Sich selbst auf der Baustelle schützen: Die Bauhelferunfallversicherung

Sich selbst auf der Baustelle schützen Die Bauhelferunfallversicherung

Angesichts immer weiter steigender Baukosten setzen viele Bauherren auch auf den Faktor Eigenleistung. Hiermit kann der Lohn für die Bauarbeiter gespart werden. Weil die Baustelle am Wochenende nicht ruht, kommt man unter Umständen sogar schneller in die eigenen vier Wände. Freunde und Familie packen gerne mit an und unterstützen nach Leibeskräften. Das macht man gerne... Weiterlesen →

Die Bauherrenhaftpflichtversicherung: Prio 1 bei einem Bauvorhaben

Die Bauherrenhaftpflicht Prio 1 bei einem Bauvorhaben

Wie in allen anderen Bereich auch stellt die Haftpflichtversicherung beim Hausbau den wichtigsten Versicherungsschutz dar. Warum? Weil man damit Schäden abdeckt, die man einem anderen zufügt. Das ist bei der KfZ-Haftpflicht genauso wie auch bei der Privathaftpflicht. Beim Auto ist diese Versicherung vorgeschrieben und muss bei der Anmeldung des Fahrzeugs nachgewiesen werden. Die Privathaftpflicht wird... Weiterlesen →

Das Richtfest – Die große Feier unter dem Dachstuhl

Das Richtfest - Die große Feier unter dem Dachstuhl

Zwischen der Grundsteinlegung zu Baubeginn und der Einweihungsparty nach Fertigstellung eines Hauses liegt ein weiteres, wichtiges Ereignis: Das Richtfest. Schon seit dem 14. Jahrhundert wird es gefeiert, sobald der Dachstuhl errichtet ist. Im Winter bietet es sich an, die Feier erst auszurichten, wenn das Dach gedeckt und Fenster sowie Türen eingebaut sind – dann wird... Weiterlesen →

Welche Vorteile hat eine Komplettdusche?

Welche Vorteile hat eine Komplettdusche

Wer sein Haus oder seine Wohnung renoviert bzw. ein Bauprojekt vornimmt, der macht sich um eine Sache immer ganz besonders Gedanken: das Badezimmer. Genauer gesagt geht es zumeist um die Dusche. Bei der Planung des Badezimmers müssen viele Entscheidungen getroffen werden. Will man eine herkömmliche Dusche, eine Walk-in Dusche oder gar eine Dusche in Kombination... Weiterlesen →

Schutzhelme für Baustelle und Heimwerker

Schutzhelme für Baustelle und Heimwerker - Worauf sollte man achten

Auf vielen Baustellen ist das Tragen eines Schutzhelms aus Sicherheitsgründen vorgeschrieben. Auch in einigen anderen Gefahrenbereichen von Industrie und Handwerk gehören Schutzhelme zur Standardausstattung. Die Spezialhelme dienen dem Schutz des Kopfes vor pendelnden Lasten oder herabfallenden Teilen. Somit ist ein Baustellenhelm auf mehrstöckigen Baustellen oder bei Kranarbeiten besonders wichtig. Die Helme schützen aber auch vor... Weiterlesen →

Sicherheitsschuhe für Baustelle und Heimwerker

Sicherheitsschuhe für Baustelle und Heimwerker

Bei gefährlichen Tätigkeiten im Straßenbau, im Gartenbau, auf der Baustelle oder im Handwerk sind spezielle Sicherheitsschuhe empfehlenswert. Das feste und belastbare Schuhwerk bietet eine hohe Material- und Fertigungsqualität. Die Sohlen sind durchtrittsgeschützt, und die Oberfläche ist aus reißfesten und schnittfesten Materialien gefertigt. Auf diese Weise beugen Sicherheitsschuhe Arbeitsunfällen und Verletzungen vor. Geeignete Sicherheitsschuhe gibt es... Weiterlesen →

Den eigenen Strom erzeugen mit einer Solaranlage

Den eigenen Strom erzeugen mit einer Solaranlage

Viele Hausherren ziehen in Betracht, eine Solaranlage auf ihrem Haus zu installieren. Beschäftigt man sich mit dem Thema, erkennt man schnell die vielen Vorteile einer eigenen Solaranlage. Warum eine eigene Solaranlage? Kohlekraftwerke und Kernreaktoren werden nach und nach abgeschaltet. Und da fossile Brennstoffe wie Öl und Kohle zur Neige gehen, steigen die Erzeugungskosten für Strom.... Weiterlesen →