Schutzhelme für Baustelle und Heimwerker

Schutzhelme für Baustelle und Heimwerker - Worauf sollte man achten

Auf vielen Baustellen ist das Tragen eines Schutzhelms aus Sicherheitsgründen vorgeschrieben. Auch in einigen anderen Gefahrenbereichen von Industrie und Handwerk gehören Schutzhelme zur Standardausstattung. Die Spezialhelme dienen dem Schutz des Kopfes vor pendelnden Lasten oder herabfallenden Teilen. Somit ist ein Baustellenhelm auf mehrstöckigen Baustellen oder bei Kranarbeiten besonders wichtig. Die Helme schützen aber auch vor... Weiterlesen →

Sicherheitsschuhe für Baustelle und Heimwerker

Sicherheitsschuhe für Baustelle und Heimwerker

Bei gefährlichen Tätigkeiten im Straßenbau, im Gartenbau, auf der Baustelle oder im Handwerk sind spezielle Sicherheitsschuhe empfehlenswert. Das feste und belastbare Schuhwerk bietet eine hohe Material- und Fertigungsqualität. Die Sohlen sind durchtrittsgeschützt, und die Oberfläche ist aus reißfesten und schnittfesten Materialien gefertigt. Auf diese Weise beugen Sicherheitsschuhe Arbeitsunfällen und Verletzungen vor. Geeignete Sicherheitsschuhe gibt es... Weiterlesen →

Den eigenen Strom erzeugen mit einer Solaranlage

Den eigenen Strom erzeugen mit einer Solaranlage

Viele Hausherren ziehen in Betracht, eine Solaranlage auf ihrem Haus zu installieren. Beschäftigt man sich mit dem Thema, erkennt man schnell die vielen Vorteile einer eigenen Solaranlage. Warum eine eigene Solaranlage? Kohlekraftwerke und Kernreaktoren werden nach und nach abgeschaltet. Und da fossile Brennstoffe wie Öl und Kohle zur Neige gehen, steigen die Erzeugungskosten für Strom.... Weiterlesen →