Schutz während der Bauphase: Die Bauleistungsversicherung

Schutz während der Bauphase - Die Bauleistungsversicherung

Man hat alles genau geplant. Die Baufirma ist im Zeitplan und der Traum von den eigenen vier Wänden zum Greifen nah. Dann passiert es. Ein Unwetter verursacht einen Schaden auf der Baustelle. Es kommt zum Baustopp, die Schäden müssen behoben werden und der Umzug verzögert sich. Die Kosten steigen und man hat schlaflose Nächte. Davor kann man sich schützen, indem man eine Bauleistungsversicherung abschließt.

Weiterlesen …

Die Feuerrohbauversicherung – Der Liebling der Banken

Die Feuerrohbauversicherung Der Liebling der Banken

Wenn man sein eigenes Traumhaus baut, dann ist der Weg dorthin viel zu lang. Und er birgt Risiken, gegen die man sich mit einer Versicherung schützen kann. Eine besonders wichtige Versicherung stellt dabei die Feuerrohbauversicherung dar. Sie deckt nämlich Schäden während der Bauphase ab, die durch Feuer Blitzschlag oder Explosion am Haus entstehen.

Die Versicherungen unterscheiden nämlich strikt zwischen einem fertiggestellten und bewohnbaren Haus und einem Gebäude in der Errichtungsphase, einem so genannten Rohbau. Erst wenn man das eigene Haus auch bewohnt ist es die Wohngebäudeversicherung, die für etwaige Schäden aufkommt. In der Praxis bieten viele Versicherungen eine Kombination aus beiden Versicherungen an. Das hat für den Kunden den großen Vorteil, dass man nicht aktiv den richtigen Zeitpunkt für Kündigung und Neuabschluss abpassen muss. Der Wechsel wird automatisch vollzogen und man hat jederzeit den richtigen und wichtigen Versicherungsschutz.

Weiterlesen …

Die Bauherrenhaftpflichtversicherung: Prio 1 bei einem Bauvorhaben

Die Bauherrenhaftpflicht Prio 1 bei einem Bauvorhaben

Wie in allen anderen Bereich auch stellt die Haftpflichtversicherung beim Hausbau den wichtigsten Versicherungsschutz dar. Warum? Weil man damit Schäden abdeckt, die man einem anderen zufügt. Das ist bei der KfZ-Haftpflicht genauso wie auch bei der Privathaftpflicht. Beim Auto ist diese Versicherung vorgeschrieben und muss bei der Anmeldung des Fahrzeugs nachgewiesen werden. Die Privathaftpflicht wird von allen Versicherungsexperten als die wichtigste Versicherung bezeichnet.

Weiterlesen …

Die richtige Schaukel für den Garten

Die richtige Schaukel für den Garten

Der frische Wind im Gesicht und ein Gefühl als würde man fliegen. Immer höher und höher. Das sind die Momente, die eine Schaukel ausmachen. Kinder jeden Alters können das bestätigen. Doch so eine Schaukel ist nicht immer gleich um die Ecke, warum also nicht eine eigene im Garten haben? Das ist kein Problem und dank solider Fertigschaukeln mit nur wenig Arbeit verbunden. Wir beraten zu verschiedenen Modellen und geben wichtige Tipps auf die man beim Schaukelkauf achten sollte.

Weiterlesen …

Die wichtigsten Versicherungen beim Hausbau

Die wichtigsten Versicherungen beim Hausbau

Der Traum von den eigenen vier Wänden kann schnell zum Albtraum werden. Schon in der Bauphase kann es zu Problemen kommen, die einen großen finanziellen Schaden nach sich ziehen. Gut, dass man sich mit der richtigen Versicherung genau dagegen absichern kann.

Weil der Bau der eigenen Immobilie für die meisten die größte Anschaffung im Leben ist, sollte man keineswegs am falschen Ende sparen und sich die Kosten für einen angemessenen Versicherungsschutz sparen. Die Verlockung dies zu tun ist groß, denn die Kosten für die bisherige Mietwohnung laufen weiter und die Rechnungen für den Hausbau kommen schneller rein als einem lieb sei kann.

Weiterlesen …

Das Richtfest – Die große Feier unter dem Dachstuhl

Das Richtfest - Die große Feier unter dem Dachstuhl

Zwischen der Grundsteinlegung zu Baubeginn und der Einweihungsparty nach Fertigstellung eines Hauses liegt ein weiteres, wichtiges Ereignis: Das Richtfest. Schon seit dem 14. Jahrhundert wird es gefeiert, sobald der Dachstuhl errichtet ist. Im Winter bietet es sich an, die Feier erst auszurichten, wenn das Dach gedeckt und Fenster sowie Türen eingebaut sind – dann wird das Richtfest zum „Dichtfest“.

Doch ob Richtfest oder Dichtfest, während der ohnehin turbulenten Zeit des Hausbaus ist es eine zusätzliche Herausforderung, eine Feierlichkeit auszurichten. Dann kann es sinnvoll sein, sich selbst zu entlasten und einen Partyservice mit der Organisation des Richtfestes zu beauftragen.

Weiterlesen …

Geschenkideen für Handwerker

Geschenkideen für Handwerker

Ob zum Geburtstag, zur Hochzeit oder zur bestandenen Prüfung: Geschenke stellen zu jeder Feierlichkeit eine besondere Möglichkeit dar, die eigene Zuneigung zu zeigen und Freude mit dem Gastgeber zu teilen. Jedoch sollte man die Geschenke immer individuell und gezielt auswählen. Denn nur so werden sie den Beschenkten vollends überraschen und für staunende Blicke sorgen.

Selbstverständlich können nahezu unendlich viele Geschenkvariationen erworben werden. So lassen sich auch themenbezogene Präsente verschenken – wie zum Beispiel individuelle Geschenke für Heimwerker.

Weiterlesen …

Welche Vorteile hat eine Komplettdusche?

Welche Vorteile hat eine Komplettdusche

Wer sein Haus oder seine Wohnung renoviert bzw. ein Bauprojekt vornimmt, der macht sich um eine Sache immer ganz besonders Gedanken: das Badezimmer. Genauer gesagt geht es zumeist um die Dusche. Bei der Planung des Badezimmers müssen viele Entscheidungen getroffen werden. Will man eine herkömmliche Dusche, eine Walk-in Dusche oder gar eine Dusche in Kombination mit einer Badewanne? Im nächsten Schritt geht es dann um die Zusammensetzung von Duschwanne, Rückwand, Duschsystem, Tür und Scheiben. Da braucht man für alle Entscheidungen beinahe so lange wie für das komplette restliche Bauprojekt. Was dabei helfen kann, erklären wir im nachfolgenden Artikel.

Weiterlesen …